Zum Inhalt springen

Theodor-Heuss-Realschule

THRS

HAMELN

Entdecke deine Zukunft an der THRS

UNTERRICHT

Hier geht es zu allen wichtigen Informationen rund um den Unterricht an der THRS.

SCHULLEBEN

Hier finden Sie alle Informationen zu Themen wie Unterricht, Pädagogisches, Förderung u.ä.

ÜBER UNS

Hier sind alle Informationen zu unserer Einrichtung bis hin zu unseren Mitarbeitern hinterlegt.

ISERV

Hier geht es direkt zur Anmeldung des ISERV-Portals der Theodor-Heuss-Realschule in Hameln

AKTUELLES

Vorlesewettbewerb im Jahrgang 6

Schulinterner Vorentscheid für den bundesweiten Vorlesewettbewerb an der Theodor-Heuss-Realschule

Am Dienstag, den 12. Dezember 2023,  findet der schulische Vorentscheid für den bundesweiten Vorlesewettbewerb statt.

Wir wünschen allen Beteiligten viel Erfolg !

Die Schülerfirma der THRS organisiert  Weihnachtsfest am 21.12.23

Die Schülerfirma der THRS organisiert am Donnerstag, den 21.12.23  in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr ein großes Weihnachtsfest.

Alle Mitglieder der Schulgemeinschaften und alle Freunde und Förderer der THRS und der neuen IGS West sind mit ihren Familien herzlich eingeladen.

Wir freuen uns auf euch/Sie.

Braunschweiger Netzwerkgruppe informiert sich über das pädagogische Konzept der IGS West.

Ankommzeit, Lernzeit, Logbuch, Projektunterricht, iPads im Unterricht – das sind die Säulen des pädagogischen Konzepts der IGS West, welches am 29.11.2023 dem Netzwerk Werkstatt Zukunftsschule vorgestellt wurde.

Auch die Politik WPKs 9 und 10 der THRS, welche sich vor allem mit den 17 Zielen der UN zur Nachhaltigkeit (Global Goals) beschäftigen, stellen ein mögliches Projekt für 5. Klässler vor.

                                                      

Preisverleihung Gütesiegel “Guter Ganztag”

Die THRS ist am 28.11.23 in Anerkennung ihrer Leistungen im Bereich des Ganztagsunterrichts mit dem Gütesiegel zum Guten Ganztag ausgezeichnet worden.

Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Schule und unser Engagement für den Ganztag in diesem sehr schönen und feierlichen Rahmen einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen durften. Wir sind sehr stolz und sagen DANKE 🙂

M. Büssing, Schulleiter

       

     

Hier ein kurzes Video mit Eindrücken von der Preisverleihung:

Video Preisverleihung Gütesiegel Guter Ganztag

https://www.hallo-hameln-pyrmont.de/drei-schulen-im-landkreis-mit-guetesiegel-ausgezeichnet/

https://www.radio-aktiv.de/2023/12/05/hameln-pyrmont-drei-schulen-mit-guetesiegel-guter-ganztag-ausgezeichnet/

https://bildungsregion-hameln-pyrmont.de/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

hiermit lade ich Sie/euch zum ersten Eltern-Schüler-Sprechtag am Montag, 27.11.2023, in der Zeit von 14:00 bis 18:30 Uhr ein.

Das bedeutet, dass unsere Lehrkräfte Ihnen und euch am 27.11.2023 in der angegebenen Zeit für Gespräche persönlich zur Verfügung stehen.

Sollten Sie, solltet ihr Gesprächsbedarf haben, teilen Sie bitte Ihren Wunsch der betreffenden Lehrkraft per Mail, über WebUntis oder über Ihre Kinder mit. Die Lehrkraft wird dann versuchen, Ihren Wunsch zu berücksichtigen bzw. einen Termin mit Ihnen und Ihrem Kind vereinbaren. Die E-Mail-Adressen finden Sie auf unserer Schulhomepage (unter: Über uns; Kollegium).

Wir hoffen auf konstruktive Gespräche, so dass wir Ihr Kind gemeinsam bestmöglich beim Lernen unterstützen können.

Mit freundlichen Grüßen

M. Büssing, Schulleiter

THRS Schulband bei großer SAM-Gala 2023 dabei.

Eine großartige Veranstaltung mit vielen tollen Beiträgen !

Danke an die Organisatoren, alle Beteiligten, die Schulband und die betreuenden Lehrkräfte.

Bericht folgt 🙂

Mehr über SAM und die Arbeit von SAM erfahren Sie hier:

https://sam-hameln.de/

Schulzentrum West erstrahlt in neuem Grün, dank einer großzügigen Spende des Fördervereins.

Am 08.11.2023 fand eine Pflanzaktion statt, bei der der Vorstand des Fördervereins gemeinsam mit der Schulleitung und einigen Schüler*innen Johannisbeerbüsche auf dem Schulgelände pflanzte und dadurch die im November 2021 gepflanzten Apfelbäume ergänzte.
Die Idee zu dieser Aktion entstand aus dem Wunsch, das Schulgelände nicht nur als Lernort, sondern auch als Ort der Naturerfahrung zu gestalten. Der Förderverein setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihnen ein angenehmes Lernumfeld zu bieten. Die Pflanzung von Johannisbeerbüschen ist ein weiterer Schritt in diese Richtung.
Die Vorbereitungen für die Pflanzaktion begannen bereits vor Wochen. Der Förderverein organisierte die Beschaffung der Sträucher sowie das benötigte Werkzeug. Auch die Schulleitung war von Anfang an begeistert von der Idee und unterstützte das Vorhaben tatkräftig.
Am Mittwochmorgen versammelten sich dann alle Beteiligten auf dem Schulgelände. Unter fachkundiger Anleitung des Hausmeisters wurden die Johannisbeerbüsche zwischen den vorhandenen Apfelbäumen gepflanzt. Die Schülerinnen und Schüler waren mit großer Begeisterung dabei und halfen fleißig mit. Sie lernten nicht nur, wie man Pflanzen richtig einsetzt, sondern auch, wie wichtig es ist, sich um die Natur zu kümmern.

 

“Die Pflanzaktion war ein voller Erfolg”, freuten sich die Vorsitzenden des Fördervereins.
Die Pflanzaktion war jedoch nicht nur ein symbolischer Akt. Die Johannisbeerbüsche werden in Zukunft auch einen praktischen Nutzen haben. Die Früchte der Büsche können von den Schülerinnen und Schülern geerntet und beispielsweise für den Schulgarten oder für schulische Projekte verwendet werden. Dies fördert nicht nur das Bewusstsein für gesunde Ernährung, sondern ermöglicht den Schülerinnen und Schülern auch, selbst aktiv zu werden und ihre eigenen Ideen umzusetzen.
Die Theodor Heuss Realschule ist stolz darauf, dass der Förderverein solche Aktionen unterstützt und damit einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Schule leistet. Die Pflanzaktion ist nur ein Beispiel von vielen Projekten, die der Förderverein bereits initiiert hat. Ob es um die Anschaffung neuer Unterrichtsmaterialien geht oder um die Unterstützung von außerschulischen Aktivitäten – der Förderverein ist immer zur Stelle.
Die Schulleitung bedankt sich herzlich beim Förderverein sowie bei allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre Unterstützung. Gemeinsam haben sie dazu beigetragen, dass die Theodor Heuss Realschule und die IGS West nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Ort des Wachsens und der Naturverbundenheit ist.
In Zukunft werden die Theodor Heuss Realschule und die IGS West sicherlich noch weitere Projekte dieser Art umsetzen. Der Förderverein steht bereit, um die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu begleiten und ihnen ein inspirierendes Umfeld zu bieten. Denn nur gemeinsam können wir eine grünere Zukunft gestalten.

Einschulung an der IGS West 2023 –              

Fünftklässler werden feierlich begrüßt

Mit einer Einschulungsfeier in der großen Sporthalle am Schulzentrum West konnte der Schulleiter der THRS und kommissarischer Schulleiter der IGS West, Michael Büssing, am 18. August 2023 insgesamt 96 neue Schüler*innen und ihre Begleitpersonen an der neuen IGS West begrüßen. Unsere „Neuen“ wurden von ihren Klassenlehrer*innenteams in Empfang genommen, von den 6. Klassen der THRS mit ihren vorbereiteten Beiträgen unterhalten und feierlich in die Schulgemeinschaft am Schulzentrum West aufgenommen.

            

Schön, dass ihr da seid !

Mit dem ersten Jahrgang (5) der neu gegründeten IGS gibt es natürlich auch die eine oder andere Veränderung. Wir handeln aber auch weiterhin getreu dem Motto „Gutes erhalten, Neues entfalten.“

Unser erklärtes Ziel ist es, allen Schülerinnen und Schülern eine inspirierende und unterstützende Lernumgebung und eine umfassende und hochwertige Bildung zu bieten, die sie auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorbereiten soll.

Wir wünschen allen Fünftklässlern und ihren Erziehungsberechtigten eine gute Zeit in der neuen, großen Schule und hoffen, dass sich alle an unserer Schule wohlfühlen und wir miteinander erfolgreich sind.

   

Mit freundlichen Grüßen

M. Büssing, Schulleiter THRS, komm. Schulleiter IGS West

S. Tadge, Konrektorin THRS, komm. Direktorstellvertreterin IGS West

Seit dem 01.08.2023 hat die Familie Evseev unsere Schulmensa übernommen und versorgt uns ab sofort mit ihren Leckereien und Mittagessen.

Wir sagen, Herzlich willkommen  🙂

Bestellung von Mittagessen hier:

Anmeldung-Schulmensa THRS und IGS West-2023.pdf

Speiseplan vom 04.12.-08-12.23-mittagessen-THRS.pdf

Im Rahmen einer Dienstbesprechung haben wir Margret Rasfeld von der Initiative “Schule im Aufbruch” eingeladen.

Margret ist hauptberufliche Mutmacherin. Als ehemalige Lehrerin und Schulleiterin im aktiven Ruhestand setzt sie Impulse, die Menschen inspirieren, ihre Schulen im Sinne eines Whole System Approaches zu transformieren. Auf Anfrage von Eltern kam Margret 2007 nach Berlin und baute als Schulleiterin die Evangelische Schule Berlin Zentrum (ESBZ) auf, die über Ländergrenzen hinweg Schulleitungen, Lehrer*innen, Eltern und Schüler*innen

anstiftet, ihre eigene Schule neu zu denken. 2012 gründete sie mit Gerald Hüther und Stefan Breidenbach Schule im Aufbruch, um eine Graswurzelbewegung für eine neue Schulkultur in Gang zu setzen. Seit ihrem Ruhestand in 2016 ist Margret in Vollzeit für Schule im Aufbruch unterwegs und macht auf Tagungen und in Schulen Mut für eine neue Lernkultur.

https://schule-im-aufbruch.de

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Vortrag und eine anregende Diskussion.

Information für unsere neuen 5. (IGS) Klassen:

Der Webshop für die iPad-Bestellung ist ab dem 01. Mai geöffnet.

Unter:

iPad-Bestellung THRS

können ab diesem Zeitpunkt die benötigten iPads bestellt werden.

Bitte verwenden Sie dazu folgenden Registrierungscode:  3263

Weitere Informationen erhalten Sie in Kürze hier:

2023/03/Flyer-iPad-Bestellung.pdf

Informationsschreiben iPads

Mit freundlichen Grüßen

M. Büssing, Schulleiter

0
Unterrichtsräume
0
LEHRER*INNEN
0
SCHÜLER*INNEN