Die THRS bereitet ihre Schülerinnen und Schüler intensiv auf das spätere Berufsleben vor. Dies geschieht fächerübergreifend und ist mit einem vielseitigen Angebot verknüpft. Hierzu gehören u.a. das Betriebspraktikum, BIZ-Besuche, Bewerbertraining, Besuch der Ausbildungsmesse in Hameln sowie eine regelmäßige Berufsberatung durch einen externen Berufsberater der Bundesagentur für Arbeit in der Schule.
Die Berufsorientierung ist ein zentraler Schwerpunkt der THRS. Den Schüler*innen ist es deswegen möglich, ihre Interessen in dem Profilfach Wirtschaft ab der Klasse 9 zu vertiefen. Eine vertiefende Übersicht finden Sie hier: